Veranstaltungsübersicht

Anstehende Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen gefunden.

Vergangene Veranstaltungen

Kleidertauschbörse

Sep.292024
Uhrzeit: 14:00 – 19:00 Uhr
Ort: Bürgerzentrum Dattenfeld (Dreifelder Kirchweg 3, Windeck Dattenfeld)

Kleidertausch statt Neukauf – eine günstige wie nachhaltige Möglichkeit! Wir alle kennen den Wunsch, uns mit einem neuen Kleidungsstück zu verwöhnen, uns was Gutes zu gönnen. Oder sehen uns durch den Eindruck herausgefordert, durch neue Kleidung unser Outfit zu verändern, sich kleidungstechnisch ein wenig neu zu erfinden. Dafür braucht es aber nicht den Gang ins […]

Vortrag: Ernährung und Landwirtschaft der Zukunft

Sep.262024
Uhrzeit: Beginn 19:00 Uhr
Ort: Kulturhafen Au, Bahnhofstraße 18, 51570 Windeck-Au (Zugang über Opsener Str.)

Ungefähr 8% der Emissionen von Treibhausgasen in Deutschland stammten im Jahr 2023 direkt aus der Landwirtschaft, schätzt das Umweltbundesamt. Der Anteil an den weltweiten Emissionen ist sogar noch größer. Welches Potenzial gibt es, die Menge an Treibhausgasemissionen aus der Landwirtschaft zu reduzieren? Welche Bedeutung hat dabei die Ernährung der Menschen? Zu diesen Fragen haben wir […]

Fahrrad Repair Café

Sep.212024
Uhrzeit: 10:00 – 14:00 Uhr
Ort: Werkstatt des Biketreff Leuscheid, Weyerbuscher Str. 6, Windeck Leuscheid

Termine bitte unter www.biketreff-leuscheid.de buchen.Ohne Anmeldung bitte vor 12 Uhr vorbeikommen, Wartezeit möglich. Die Veranstaltung ist Teil unseres Programms zu den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit 2024. Hier geht’s zum Bericht über die Veranstaltung: Fahrradaktionen während der Aktionstage Nachhaltigkeit

2. „Kidical Mass“ Fahrraddemo

Sep.202024
Uhrzeit: ab 17:00 Uhr
Ort: Treffpunkt in Dattenfeld auf der Niedecke

„Die Straße gehört auch uns“ Jung und Alt radeln durch Dattenfeld und Altwindeck (ca. 6km) am Weltkindertag mit Polizeibegleitung. Die Veranstaltung ist Teil unseres Programms zu den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit 2024. Hier geht’s zum Bericht über die Veranstaltung: Fahrradaktionen während der Aktionstage Nachhaltigkeit

Exkursion in den Wald

Aug.182024
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Ort: oberhalb von der Wilhelmshöhe, genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung angegeben

Zeitenwende im Wald – Spurensuche in der Nutscheid Der Wald ist nicht nur unser Dauerpatient, wie bei der Vorstellung des neusten Waldschadensberichts dargestellte wurde. Bei der hier angebotenen Fachexkursion in Kooperation mit dem Bergischen Naturschutzverein e. V. mit unseren einheimischen Förstern wollen wir den Wald von seiner positiven Wirkung erleben und uns erklären lassen, wie […]

Klimastammtisch im Juni

Juni42024
Uhrzeit: ab 19:00 Uhr
Ort: Bürgerzentrum "BüZe", Rathausstr. 10, Windeck-Rosbach

Wir treffen uns in der Regel jeden ersten Dienstag im Monat zum Besprechen und Planen von gemeinsamen Aktionen. Die Tagesordnung wird in der Regel vorher per E-Mail verschickt.Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Wir können ab 19 Uhr in den Raum. Mit der Tagesordnung wird dann in der Regel zwischen 19:15 und 19:30 Uhr begonnen. Das […]

Radtour „Lokal und nachhaltig einkaufen in Windeck“

Mai312024
Uhrzeit: ca. 17 – 20 Uhr
Ort: Treffpunkt am Bahnhof Schladern vor dem Bahnhofsgebäude

Lokal und nachhaltig einkaufen in Windeck? Klar, geht! Natürlich haben wir in Windeck die üblichen Supermärkte und Discounter als Einkaufsorte für die Dinge des täglichen Bedarfs. Auch Kneipen gibt es noch immer – zumindest in den größeren Orten. Aber: gibt es auch bei uns „im Dorf“ Institutionen und Geschäfte mit Waren für den täglichen Gebrauch, […]

Ein Fest für Europa

Mai262024
Uhrzeit: 14:00 – 18:00 Uhr
Ort: kabelmetal, Schönecker Weg 5, 51570 Windeck

Wir werden auch mit einem Stand vertreten sein.

Klimafest

Apr.192024
Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr
Ort: Dreifelder Kirchweg 1-3, 51570 Windeck-Dattenfeld

die Kita Siegpiraten lädt ein zum Klimafest mit:

Fahrraddemo „Wo sind unsere Radwege?“

Apr.62024
Uhrzeit: Start 10:00 Uhr
Ort: Treffpunkt Parkplatz Rathausstr. 16 Windeck-Rosbach

Wir fahren durch Rosbach und Schladern und demonstrieren für mehr Radwege. Familien und Kinder sind herzlich willkommen.

Nach oben scrollen