Alljährlich findet am 22. März der internationale Tag des Wassers statt. Aus diesem Anlass führen wir einige Veranstaltungen durch, um auf die Bedeutung des Wassers für unser Leben aufmerksam zu machen. Seit mehreren Jahren werden Wasserkrisen als eines der größten globalen Risiken für Wirtschaft und Gesellschaft gelistet, Zusammenhänge mit Nahrungsmittelknappheit und mangelnder Anpassung an den Klimawandel sind offenkundig, so die Expert*innenmeinung. Im Zuge des Klimawandels erleben wir, dass unser gewohnter Umgang mit Wasser in Frage gestellt wird. Wir sind herausgefordert unseren verbrauchsorientierten und oft unbedachten Umgang mit dem sich verknappenden Element Wasser zu verändern. Mit den angebotenen Veranstaltungen möchten wir zur Information, zum Nachdenken und zur Auseinandersetzung mit dem Thema Wasser unter den veränderten klimatischen Bedingungen einladen.
Weitere Beiträge zum Thema Wasser
- Besuch der WahnbachtalsperreDie KlimaInitiative Windeck lud zu einem Besuch der Wahnbachtalsperre am 17. März 2023 ein. 15 Interessierte sind der Einladung gefolgt und trafen sich am Nachmittag bei der Wahnbachtalsperre um anschließend eine äußerst spannende und informative Führung durch die Anlage zu erleben. Gestartet wurde oberhalb des Dammes, dann ging es in den Damm hinein, durch ihn …
- Nutzung und Schutz von Süßwasserressourcen„Nutzung und Schutz von Süßwasserressourcen“ so titelte der Vortrag von Dr. Ruben van Treeck, Referent für Fließgewässer des WWF, der am 25.3.2023 von 14.30 bis 17.30 Uhr bei kabelmetal angeboten wurde. Als Kurzinfo vorab schrieb Dr. Ruben van Treeck: „Die Menge an Süßwasser, die den Menschen zur Verfügung steht, ist begrenzt, und wird in Folge …
- Infostand zum „Tag des Wassers“Am 22. März, dem alljährlichen „Tag des Wassers“ wollten wir mit einem Infostand neben der Buchhandlung Schlösser in Rosbach für einen sorgsamen und bewussten Umgang mit der wertvollen Ressource werben. Optisch schön und auffällig gestaltet mit viel Blau und einem großen Schriftzug konnte jede*r sofort erkennen, um was es ging! Die kleinen und großen Besucher*innen …
- Film-Abend am Tag des Wassers am 22.03.2023Am Abend des Tages des Wassers luden wir zu einem Film-Abend in die Lounge des Biergartens Elmores ein. Neben dem Dokumentarfilm (Hessischer Rundfunk 2022) „Die Ressource Wasser wird knapp“ hatten wir Heike Hamann (Betriebsleiterin der Gemeindewerke Windeck) und Dr. Dirk Schulz (Klimaschutzmanager der Gemeinde Windeck) zu Gast. Frau Hamann stellte die Wasserversorgung für Windeck dar, …
Geplante Veranstaltungen
in nächster Zeit sind keine Veranstaltungen zum Thema Wasser geplant