Fahrradaktionen während der Aktionstage Nachhaltigkeit

Ein Teil der Kidical Mass Fahrraddemo vom 20.09.2024

Am Freitag, den 20.9. führten wir im Dattenfelder Park ein Fahrradtraining für die Vorschulkinder der beiden Dattenfelder Kitas durch.

Auf einem schönen Rundkurs sollten die Kinder verschiedene Aufgaben lösen, z.B. Slalomfahren, Spurwechsel oder Abklatschen mit Aufsichtsperson. Alle Kinder waren konzentriert und mit großem Eifer bei der Sache. Für uns war es sehr interessant – wenn auch nicht überraschend –  zu sehen, wie unterschiedlich die Fahrfähigkeiten bei den 5- bis 6-Jährigen ausgeprägt waren: während die einen bereits wie die Profis flott durch den Parcours kurvten, mühten sich andere noch mit Stützrädern oder gar Kleinkind-Laufrädern ab. Manche Kinder haben auch überhaupt kein Fahrrad…

Bei dieser Gelegenheit wurde uns nochmal deutlich, wie wichtig eine grundlegende Radfahrausbildung im Rahmen der Verkehrserziehung in Kita und Schule ist. Vor dem Bildschirm oder auf dem Rücksitz des elterlichen Autos lernt man nicht, sich im Straßenverkehr zu bewegen – Grund genug, unser Angebot zu wiederholen. Und Spaß gemacht hat es sowieso!

Am Nachmittag des selben Tages – der 20.9. ist immerhin Weltkindertag und FFF-Klimastreik – hatten wir zu einer „Kidical Mass“-Demo zwischen Dattenfeld und Altwindeck eingeladen und diese nicht nur intensiv beworben, sondern auch bei der Polizei für eine sichere Durchführung angemeldet. Leider waren zum Start um 17 Uhr lediglich 15 Aktive überwiegend aus dem Umfeld von ADFC und KlimaInitiative sowie 3 Polizisten mit ihren Fahrzeugen vor Ort – und tatsächlich einen Vater mit seinen beiden Kleinkindern im Fahrradanhänger! Als wir die Aktion gerade völlig frustriert absagen wollten, kamen um 17.10Uhr aus einer Seitenstraße noch einige Eltern mit 5 Kindern auf Rädern dazu, so dass wir unsere Demo „Kinder aufs Rad – für eine bessere Radinfrastruktur in Windeck“  doch noch durchgeführt haben. Unser doch recht ansehnlicher Zug erregte durch lautes Klingeln, Tröten und langsames Fahren mächtig Aufsehen im Ort und sogar in der Lokalpresse. Das Eis, das die KlimaInitiative anschließend spendierte, hatten sich die ca. 25 Teilnehmenden also redlich verdient!

Gruppenbild der Teilnehmenden der Kidical Mass Fahrraddemo vom 20.09.2024
Gruppenbild der Teilnehmenden der Kidical Mass Fahrraddemo vom 20.09.2024

Am Samstag, den 21.9. öffneten sich erstmals die Tore der Selbsthilfewerkstatt des Biketreff Leuscheid für ein „Fahrrad-Repair-Cafe“. Interessenten konnten von 10-14 Uhr ihre Räder in der professionell ausgestatteten Werkstatt reparieren (lassen) oder sich in Fahrradfragen beraten lassen. Das Angebot wurde so lebhaft nachgefragt, dass bei Markus und Andreas keine Langeweile aufkam. Auch darüber berichtete der Kölner Stadtanzeiger.

Die Veranstaltungen waren Teil unseres Angebots im Rahmen der Aktionstage Nachhaltigkeit 2024.
Wir werden die Angebote sicherlich wiederholen.

Text: Dieter Zerbin

Nach oben scrollen