Aktuelles

Stadtradeln 2023

Das Stadtradeln geht in die nächste Runde. Für Windeck läuft der Teilnahmezeitraum vom 03.09.2023 – 23.09.2023 Wir sind auch dieses Jahr wieder mit einer eigenen Gruppe dabei. Jede*r ist herzlich willkommen unserer Gruppe beizutreten und mit uns gemeinsam viele Kilometer zu erradeln:

Stadtradeln 2023 Weiterlesen »

Informationsveranstaltung Windpark Nutscheid in Waldbröl vom 10.8.2023

Ablauf der Veranstaltung und Foliensätze Für Rückfragen oder um sich auf den Newsletter der Interessierten setzen zu lassen kontaktieren Sie bitte wind@klimainitiative-windeck.de Weitere Informationen rund um das Thema Energie und Windenergie-Projekt auf unserer Website unter https://www.klimainitiative-windeck.de/index.php/projekte/windpark-nutscheid/

Informationsveranstaltung Windpark Nutscheid in Waldbröl vom 10.8.2023 Weiterlesen »

Regenbogenland und KlimaInitiative auf Müllsuche

Die Kinder und die begleitenden Erwachsenen mit den zwei vollen Müllbeuteln.

Nachdem die Vorschulkinder schon im März bei der Müllsammelaktion der Gemeinde mitgemacht hatten, war die Freude groß, erneut Müll sammeln zu gehen. So machten sich ein paar Personen der KlimaInitiative Windeck mit Mitarbeiterinnen und Kindern aus dem Regenbogenland auf den Weg in den Dattenfelder Park. Schnell fanden die Kinder den ersten Müll, der emsig mit

Regenbogenland und KlimaInitiative auf Müllsuche Weiterlesen »

Informationsveranstaltung Windpark Nutscheid vom 18.6.2023

Am 18.6.2023 fand die öffentliche Informationsveranstaltung zum Stand unseres Projekts für Windenergie auf der Nutscheid statt. Zahlreiche Besucher*innen fanden den Weg in den vollbesetzten Saal bei Kabelmetal Schladern. Hier finden Sie alle Informationen, Foliensätze der Vorträge und einen Video-Mitschnitt (sobald verfügbar). Ablauf der Veranstaltung und Foliensätze Für Rückfragen oder um sich auf den Newsletter der

Informationsveranstaltung Windpark Nutscheid vom 18.6.2023 Weiterlesen »

Einkaufen mit dem Fahrrad in Windeck – Fahrradabstellanlagen im Check

Neue Fahrradabstellanlagen (Bügel) in Dattenfeld

Der Alltagsradverkehr ist unbestritten einer der wichtigen Hoffnungsträger bei der Verkehrswende. Dies gilt auch in ländlichen Gegenden mit einer oftmals sehr hohen Zahl von privat genutzten PKWs.  Ein Großteil der alltäglichen Wege z.B. zum Einkaufen können umwelt- und klimafreundlich per Rad erledigt werden, zumal der Pedelec-Boom der letzten Jahre das Radfahren auch mit vollen Taschen

Einkaufen mit dem Fahrrad in Windeck – Fahrradabstellanlagen im Check Weiterlesen »

Premiere in Windeck: Fahrrad-Schutzstreifen in Dreisel

Die K23 mit dem rechtsseitigen Radschutzstreifen.

Man wollte den eigenen Augen nicht trauen, als am 22.5.2023 mitten in Dreisel plötzlich solche Linien auf der Straße waren, die man sonst nur von woanders kannte – plötzlich war dort ein Fahrrad-Schutzstreifen aufgebracht! Auf einer Länge von ca. 500m gibt es also nun für Radfahrende die Gewissheit „hier darf ich sein…“. Der Streifen beginnt

Premiere in Windeck: Fahrrad-Schutzstreifen in Dreisel Weiterlesen »

Besuch der Wahnbachtalsperre

Ein metallisches Bauteil (die Turbine) im Vordergrund und mehrere Menschen im Hintergrund, die stehend in der Turbine Platz hätten.

Die KlimaInitiative Windeck lud zu einem Besuch der Wahnbachtalsperre am 17. März 2023 ein. 15 Interessierte sind der Einladung gefolgt und trafen sich am Nachmittag bei der Wahnbachtalsperre um anschließend eine äußerst spannende und informative Führung durch die Anlage zu erleben. Gestartet wurde oberhalb des Dammes, dann ging es in den Damm hinein, durch ihn

Besuch der Wahnbachtalsperre Weiterlesen »

Infostand zum „Tag des Wassers“

Unser Infostand vor der Buchhandlung Schlösser bestehend aus einer Reihe von Tischen mit verschiedenen Informationsmaterial und Experimenten bzw. Quizzes. Vor dem Infostand stehen einige Menschen.

Am 22. März, dem alljährlichen „Tag des Wassers“ wollten wir mit einem Infostand neben der Buchhandlung Schlösser in Rosbach für einen sorgsamen und bewussten Umgang mit der wertvollen Ressource werben. Optisch schön und auffällig gestaltet mit viel Blau und einem großen Schriftzug konnte jede*r sofort erkennen, um was es ging! Die kleinen und großen Besucher*innen

Infostand zum „Tag des Wassers“ Weiterlesen »

Nach oben scrollen