Konsum

Besuch der Wahnbachtalsperre

Die KlimaInitiative Windeck lud zu einem Besuch der Wahnbachtalsperre am 17. März 2023 ein. 15 Interessierte sind der Einladung gefolgt und trafen sich am Nachmittag bei der Wahnbachtalsperre um anschließend eine äußerst spannende und informative Führung durch die Anlage zu erleben. Gestartet wurde oberhalb des Dammes, dann ging es in den Damm hinein, durch ihn …

Besuch der Wahnbachtalsperre Weiterlesen »

Nutzung und Schutz von Süßwasserressourcen

Mehrere Menschen von hinten, die auf den Vortragenden schauen, der neben einer Leinwand mit einer Präsentation steht.

„Nutzung und Schutz von Süßwasserressourcen“ so titelte der Vortrag von Dr. Ruben van Treeck, Referent für Fließgewässer des WWF, der am 25.3.2023 von 14.30 bis 17.30 Uhr bei kabelmetal angeboten wurde. Als Kurzinfo vorab schrieb Dr. Ruben van Treeck: „Die Menge an Süßwasser, die den Menschen zur Verfügung steht, ist begrenzt, und wird in Folge …

Nutzung und Schutz von Süßwasserressourcen Weiterlesen »

Infostand zum „Tag des Wassers“

Unser Infostand vor der Buchhandlung Schlösser bestehend aus einer Reihe von Tischen mit verschiedenen Informationsmaterial und Experimenten bzw. Quizzes. Vor dem Infostand stehen einige Menschen.

Am 22. März, dem alljährlichen „Tag des Wassers“ wollten wir mit einem Infostand neben der Buchhandlung Schlösser in Rosbach für einen sorgsamen und bewussten Umgang mit der wertvollen Ressource werben. Optisch schön und auffällig gestaltet mit viel Blau und einem großen Schriftzug konnte jede*r sofort erkennen, um was es ging! Die kleinen und großen Besucher*innen …

Infostand zum „Tag des Wassers“ Weiterlesen »

Film-Abend am Tag des Wassers am 22.03.2023

Mehrere Leute von hinten, die auf eine Leinwand schauen, auf der ein Film läuft

Am Abend des Tages des Wassers luden wir zu einem Film-Abend in die Lounge des Biergartens Elmores ein. Neben dem Dokumentarfilm (Hessischer Rundfunk 2022) „Die Ressource Wasser wird knapp“ hatten wir Heike Hamann (Betriebsleiterin der Gemeindewerke Windeck) und Dr. Dirk Schulz (Klimaschutzmanager der Gemeinde Windeck) zu Gast. Frau Hamann stellte die Wasserversorgung für Windeck dar, …

Film-Abend am Tag des Wassers am 22.03.2023 Weiterlesen »

Unser erster Stand beim Flohmarkt

Collage von Bildern unseres ersten Standes beim Flohmarkt am Wasserfall

Unter dem Motto „Gebraucht statt neu – schützt das Klima“* hatten wir am 7. August 2022 einen Stand beim Flohmarkt am Wasserfall. Zuvor haben wir in unserer Gruppe nach Spenden gefragt und es kamen viele schöne Dinge zusammen, die zu gut waren, um sie wegzuwerfen, die bei ihren ursprünglichen Besitzer*innen aber keine Verwendung mehr fanden: …

Unser erster Stand beim Flohmarkt Weiterlesen »

Scroll to Top